Am 02.09.2023 absolvierte Raik erfolgreich seine Prüfungsflüge und ist nun stolzer Inhaber seiner Privatpilotenlizenz. Wir gratulieren und wünschen viele schöne und spannende Flüge !
Raik hat seinen Schein !

Am 02.09.2023 absolvierte Raik erfolgreich seine Prüfungsflüge und ist nun stolzer Inhaber seiner Privatpilotenlizenz. Wir gratulieren und wünschen viele schöne und spannende Flüge !
Im Rahmen einer Förderung des europäischen Fonds für regionale Entwicklung erhält auch unser Verein einen Zuschuss zum Ausbau und Invest in Digitalisierung. Wir freuen uns über die Unterstützung aus dem EFRE Programm der Landesregierung in Kooperation mit dem Kreissportbund Recklinghausen. Wir werden künftig den Vereinsbetrieb …
Sascha hat seine ersten Flüge mit dem Discus gemacht und es hat ihm sichtlich Spaß ! Vario am Anschlag bei Blauthermik – viele schöne Flüge noch !
Sicherheit steht in der Luftfahrt an erster Stelle. So auch beim LSCCR. Nachdem wir auf diese Blitzgeräte aufmerksam geworden sind und uns die Funktion und der Sicherheitsgewinn überzeugt haben, war die Entscheidung schnell getroffen. Diese Geräte müssen auch in unsere Flugzeuge. Gesagt, getan, bestellt und …
Nachdem alle Flieger winterfest verstaut und die Saison abgeschlossen ist, trafen wir uns zum gemütlichen Beisammensein bei Friedchens zu Burger und Bier. Ein schöner Abschluss 2022 !
Vor ein paar Wochen mussten wir leider unsere geliebte Werkstatt in Castrop-Rauxel aufgeben, in der seit Jahrzehnten die Winterwartung der Vereinsflugzeuge erfolgte. Daher wurde erstmals in diesem Jahr die Wartung an zwei Wochenenden im Dezember beim LTB Bernd Brandt eingeplant. Die Arbeiten gingen schneller voran …
In den letzten Tagen haben wir ein neues Design auf unserer Website implementiert und alle Seiten auf den neuesten Stand gebracht. Falls ihr Fehler entdeckt oder Probleme mit der Website habt könnt ihr uns dies gerne per Kontaktformular mitteilen. Im Laufe des letzten Jahres wurde …
Trotz der aktuellen Einschränkungen erhalten wir den Flugbetrieb soweit zulässig und corona-konform aufrecht. Kein Flugbetrieb ohne negative Corona-Tests. Danke hier auch an alle Sponsoren. Die Ausbildung muss zur Sicherheit aller unbedingt fortgeführt werden. Heute flog Mats seine B auf der CR. Instructor Philipp war sehr …
Am 28.02.2021 haben wir unsere erste digitale Jahreshauptversammlung durchgeführt. Wegen der Corona-Kontaktbeschränkungen wählten wir eine digitale Alternative per Microsoft Teams. Es lief erstaunlich gut und es waren alle aktiven Mitglieder dabei – toll ! Dennoch freuen wir uns natürlich mehr auf die nächsten „echten“ Vereinstreffen …
Am Wochenende wurden unsere Flugzeuge abgerüstet und die Flugsaison 2020 beendet. Das Jahr war recht turbulent und durch corona auch von massiven Einschränkungen gekennzeichnet. Dennoch konnten viele Stunden in der Luft verbracht und Erfolge in der Ausbildung verzeichnet werden. Neben zwei A-Prüfungen wurde auf unserer …
Am 17.10. wurde der 2. Borkenberge Ziellandewettbewerb durchgeführt. Insgesamt 10 junge Piloten nahmen teil. Wum & Guido markierten am Vorabend in der Landebahn Ziellinie und das 25 x 10 m große Zielfeld. In insgesamt 3 Versuchen mußte die Ziellinie möglichst exakt mit dem hinteren Spornrad …
Am 26.09.2020 konnten wir trotz Corona-Einschränkungen endlich unser neues Prachtstück taufen. Mit Familien, Freunden und Sponsoren verbrachten wir einen schönen Flugtag unter freiem Himmel. Das Angebot für einen Segelflug ließen sich viele Gäste nicht entgehen. Das Wetter spielte mit und auch für das leibliche Wohl …
Am Sonntag trotzten wir dem Wetter und waren bereits um kurz nach 0900 Uhr auf dem Flugplatz. Die Temperaturen waren morgens noch erträglich und nach einer letzten Überprüfung durfte Mats heute seine „A“ fliegen. Die ersten 3 Alleinstarts sind immer etwas Besonderes – vor allem, …
Am 12.07. nutzten wir das gute Wetter. Alle Vereinsflugzeuge waren in der Luft. Michi flog sein erstes 300km Dreieck, JörgW und Didi umrundeten mehr als 500 km und Philipp bewies mit JörgG das größte Sitzfleisch 655 km Strecke in der CR. Herzlichen Glückwunsch!
Nachdem auch die Schulung wieder freigegeben ist, nimmt der LSCCR langsam und mit Corona-bedingten Einschränkungen den Flugbetrieb wieder auf. Zwischenzeitlich haben alle aktiven Piloten mindestens einen Start auf der neuen DG1001S absolviert. Die einhellige Meinung: „DER Gerät !“ Alle sind begeistert über das neue Flugzeug. …